
Kunstmuseum Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth wurde 1999 im Alten Barockrathaus der Stadt eröffnet. Initiiert wurde es durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung.
Außerdem bewahrt das Museum drei weitere Stiftungen, drei Dauerleihgaben der Oberfrankenstiftung (die Sammlungen Caspar Walter Rauh, die Sammlung Werner Froemel und die Sammlung AD Trantenroth, die Georg Tappert Schenkung und eine kleine, feine eigene Sammlung mit zahlreichen Schenkungen.
Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt in der Moderne und auf Arbeiten auf Papier. Es gibt ständig wechselnde Ausstellung.
Adresse:
Maximilianstraße 33
95444, Bayreuth, Deutschland
Website:
https://www.kunstmuseum-bayreuth.de/
Telefon:
0921/7645310
Kunstmuseum Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth wurde 1999 im Alten Barockrathaus der Stadt eröffnet. Initiiert wurde es durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung.
Außerdem bewahrt das Museum die Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststftung und zwei weitere Stiftungen, drei Dauerleihgaben der Oberfrankenstiftung, die Georg Tappert Schenkung und eine kleine, feine eigene Sammlung mit zahlreichen Schenkungen.
Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt in der Moderne und auf Arbeiten auf Papier. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen im Alten Barockrathaus und in der Ausstellungshalle im Neuen Rathaus.
Telefon:
0921/7645310
Website:
https://www.kunstmuseum-bayreuth.de/
Führung und praktisches Arbeiten
Datum:
Do. 24. September 2020
von 14:00 - 16:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Kunstmuseum Bayreuth
Veranstalter:
Kunstmuseum Bayreuth
An die Führung mit Frau Dr. Trost schließt sich die Arbeit in der Werkstatt an.
Material: Acrylfarbe oder Pastellkreide
Thema: Spiel mit bildnerischen Mitteln.
Mit einem roten Rechteck und bunten, gelben oder weiß getrübten gelben Streifen, mit scharfen oder verwaschenem Rand, breit oder schmal, viel oder wenig.
Leitung: OSTR.i.R. Hannelore Schwoerer-Buck
Generation 50Plus Kunst
Teilnahme ausschließlich mit Anmeldung: 0921/7645310