
Heckentheater in der Wilhelminenaue
Auffällig in dem jungen Landschaftspark sind die sich in die Auenlandschaft schiebenden neuen Landschaftskabinette, die großartige Aussichs- und Veranstaltungsbalkone sind.
Für kulturelle Zwecke stehen das Heckentheater und die Seebühne (Open-Air-Veranstaltungen) zur Verfügung.
Das Heckentheater finden die Besucher 100 m hinter der Kioskanlage auf der gegenüberliegenden Seite der Seebühne.
Adresse:
95448, Bayreuth, Deutschland
Telefon:
0170 / 7849319
Fränkischer Theatersommer e.V.
Fränkischer Theatersommer – Landesbühne Oberfranken
Über Frankens Grenzen hinaus einzigartig
Wir „wandern“ mit unserem Ensemble aus über 30 erfahrenen Profis der Sparten Schauspiel, Kabaret, Musik, Gesang und Theaterpädagogik an etwa 70 ausgewählte Spielorte in Oberfranken, z. B. idyllische Schlässer und Burgen, Galerien, Museen, Parks, Schulen und auf Marktplätzen.
Für alle Somertheatergenießer präsentieren wir in den Sommermonaten hochwertiges Schauspiel, besonderes Musiktheater, spannende Solo-Abende, luftig-leichte Freilicht-Kammeropern und Kinder- und Jugendtheaterstücke.
Telefon:
09274 / 947440
Website:
http://theatersommer.de/
Heisse Zeiten
Datum:
So. 12. Juli 2020
um 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Heckentheater in der Wilhelminenaue
Veranstalter:
Fränkischer Theatersommer e.V.
Besetzung:
Darstellerinnen:
Lorraine Bühl
Melanie Day
Sibylle Mantau
Stefanie Rüdell
Gitti Rüsing
Regie: Jan Burdinski (Indendant)
Choreographie: Kathleen Bengs
Ausstatter: Christiana von Roit
Abendkasse: | 24,00 |
Vorverkauf: | 22,00 |
Weiblich, 42 Plus – Na und!?!
Am Flughafen treffen vier Frauen aufeinander, die zwei Dinge gemeinsam haben: Ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen und sie befinden sich in den Wechseljahren bzw. kurz davor. Auf den ersten Blick wirken die vier Damen als könnten sie unterschiedlicher nicht sein, jedoch Hitzewallungen, Panik-Attaken, Schlaflosigkeit und unkontrollierbare emotionale Ausbrüche schaffen schnell eine Verbindung untereinander. So wird für jede von ihnen der Flug nach New York zu einer Art Aufbruch in eine neue Ära, in der die Wechseljahre ihre vermeintlichen Schrecken verlieren.
Mit etwas Nostalgie und jeder Menge Augenzwinkern präsentieren die „Vier Ladies im Hormonrausch“ zahlreiche bekannte Songs und Evergreens mit deutschen Liedtexten und singen und rocken sich damit auf direktem Weg in die Herzen ins Publikum.
Aufführungsrechte: Konzertdirektion Landgraf GmbH & Co. KG, Titisee-Neustadt