
RW11
Die ehemalige MÄC-GEIZ Filiale im Herzen der Innestadt von Bayreuth wird nach einem ersten Intermezzo im Januar erneut zu einem temporären Spielort für die kreativen Aktivitäten von Studierenden der Uni Bayreuth. In einem leerstehenden Konsum-Tempel zeigt sich nun ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Performance, Installationen, Audio-Walks und Musik.
Adresse:
Richard Wagner Straße 11
95444, Bayreuth, Deutschland
Universität Bayreuth
Die Campus Universität Bayreuth steht für ein praxisorientiertes Studium um auf die sich ständig verändernden Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten. In Kooperation mit den Studiengängen Theater und Medien und Theaterdidaktik zeigen Studierende und Alumni ihre Arbeiten nicht wie sonst üblich auf dem geschützen Campus, sondern inmitten der Innestadt, im Umfeld der Richard Wagner Straße 11.
Website:
https://www.uni-bayreuth.de
Jammern ist en vogue
Datum:
Do. 13. August 2020 - Sa. 15. August 2020
von 20:00 - 21:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
RW11
Veranstalter:
Universität Bayreuth
Besetzung:
Performer*innen:
Noemi Spano
Michael Semmelmann
Jule Fuchs
Antonia Hänsch
Regie: Jule Fuchs
Dramaturgie: Antonia Hänsch
Produktion: Kyra Marie Jansen
Musik: David Kunkel, Moritz von Hammerstein
Kostüm: Clara Heußer
Bühne: Patrick Fleischer
Technik: Christian Renner, Josua Bauer
Fotos/Graphics: Kübra Sariyar
Social Media: Yvonne Münzberg
Abendkasse: | Pay as you wish |
Das Theaterstück nimmt die Schwierigkeiten der menschlichen Beziehungen in den Blick und sucht die Utopie einer bedingungslosen Begegnung, die nicht auf Vereinnahmung, Angleichung oder die vollständige Aufgabe des eigenen Selbst zielt. In Zeiten der sogenannten „sozialen Distanz“ eine erschreckend aktuelle Beschäftigung, die nach drei ausverkauften Vorstellungen und begeistertem Publikum im Januar 2020 erneut in die Richard Wagner 11 zurück kommt.
PAY AS YOU WISH/ DER EINTRITT WIRD AN DER KASSE VON DEN ZUSCHAUER*INNEN BESTIMMT.