
Haus Wahnfried
Richard Wagner bewohnte Haus Wahnfried von 1874 bis zu seinem Tod 1883. Heute erleben die Besucherinnen und Besucher am authentisch-auratischen Ort eine Dokumentation zu Leben, Werk und Schaffen Richard Wagners. Mit der Neueröffnung des Museums 2015 lebte auch die Tradition hochklassiger Kammermusikabende im besonderen Ambiente des Wahnfried-Saals und am historischen Steinway-Flügel Richard Wagners wieder auf. Im Juli und August präsentiert das Richard Wagner Museum auch dieses Jahr eine hochkarätig besetzte Konzertreihe mit abwechslungsreichem Programm.
Adresse:
Richard-Wagner-Str. 48
95444, Bayreuth, Deutschland
Website:
https://www.wagnermuseum.de/
Telefon:
0921 7572816
Richard Wagner Museum / Musica Bayreuth
Richard Wagner Museum
Das Richard Wagner Museum und das Nationalarchiv werden betrieben von der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth. Die Dauerausstellung dokumentiert in drei Teilen das Leben und Werk Richard Wagners, die Geschichte der Bayreuther Festspiele und die Wirkungsgeschichte seines Schaffens. Wechselnde Sonderausstellungen vertiefen vielfältige Spezialthemen. Ein abwechslungsreiches Vermittlungsangebot erschließt Besucherinnen und Besuchern die verschiedenen Bereiche des Museums. Darüber hinaus bietet das Museum reizvolle Veranstaltungen wie Kammerkonzerte, Vorträge, Tagungen oder Buchpräsentationen.
www.wagnermuseum.de
Musica Bayreuth
Die Musica Bayreuth ist das „wichtigste Musikereignis außerhalb der Bayreuther Festspiele“ (dpa). 1961 begründete Viktor Lukas, die „Orgel- und Musikwoche Bayreuth“. Im Laufe der Zeit, in der viele namhafte internationale Orgelvirtuosen geistliche Konzerte in Bayreuth gaben, öffnete sich das Programm für Solistenkonzerte, Kammermusik, Chor- und Orchesterkonzerte, Liederabende und Oratorien und schließlich Opern. Daher wurde 1971 die Veranstaltungsreihe in „Musica Bayreuth“ umbenannt. Heute ist das Musikfestival eine klingende Konstante im Bayreuther und im gesamten Nordbayerischen Musikleben.
www.musica-bayreuth.de
Telefon:
0921 75728-0
Website:
www.wagnermuseum.de
Ludwig van Beethoven: Sämtliche Streichquartette
Datum:
So. 16. August 2020
um 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Haus Wahnfried
Veranstalter:
Richard Wagner Museum / Musica Bayreuth
Besetzung:
Voyager Quartet
Abendkasse: | Preise: siehe unten |
Streichquartett Nr. 6 B-Dur op. 18 Nr. 6 (1800)
Streichquartett Nr. 9 C-Dur op. 59 Nr. 3 (1806)
Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130 (1826)
Den Schwerpunkt bilden im Beethoven-Jahr naturgemäß Werke des Komponisten, der von Wagner wie kein anderer verehrt wurde und sein musikalisches Schaffen beeinflusst hat. Nachdem das Richard Wagner Museum die überragende Bedeutung Beethovens als Wagners Hausgott bereits zu einer entsprechenden thematischen Intervention in der Dauerausstellung genutzt hat, wird im Saal des Hauses Wahnfried in den Monaten Juli und August an jeweils drei Sonntagen ein einmaliges kammermusikalisches Ereignis geboten: Das Voyager Quartet präsentiert in einem sechsteiligen Zyklus sämtliche (!) Streichquartette Ludwig van Beethovens!
Eintrittspreise:
Einzelplatz: 35 €
Doppelplatz: 50 €
Beethoven-Zyklus (6 Konzerte) im Abo:
Einzelplatz: 175 €
Doppelplatz: 250 €
Wir danken unseren Sponsoren:
Gesellschaft der Freunde von Bayreuth und Kulturfreunde Bayreuth