
Seebühne Wilhelminenaue
Die Seebühne in der Wilhelminenaue bietet großartiges Panorama – und den schönsten Sonnenuntergang Bayreuths. Sie war der zentrale Veranstaltungsort der Landesgartenschau 2016. Die Bayreuther/innen und ihre Besucher/innen liebten ihre Seebühne und genossen die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Veranstaltungsortes. Die Bayreuth Summertime lässt dieses Feeling für zahlreiche Open-Air-Konzerte wieder aufleben.
Adresse:
Seebühne Landesgartenschaugelände
95448, Bayreuth, Deutschland
Jazzforum Bayreuth e.V.
Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen. Der echte Jazz in Bayreuth, ob Club-Konzerte oder Jazz-November: Das Jazzforum bringt Top-Jazzer nach Bayreuth. Prämiert mit mehreren Auszeichnungen.
Telefon:
0921 / 15126830
Website:
https://www.jazz-bayreuth.de
Quadrivium feat. Markus Stockhausen
Datum:
Mi. 26. August 2020
um 20:00 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Seebühne Wilhelminenaue
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Angelo Comisso (p)
Jörg Brinkmann (clo)
Christian Thomé (dr)
Markus Stockhausen (trp, flh)
Vorverkauf: | 23,00 € |
Ermäßigung: | siehe Ticketlink |
Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie – unter den freien Künsten der Antike bildeten diese vier das Quadrivium der mathematischen Fächer. Quadrivium hat der Trompeter Markus Stockhausen auch sein Jazzquartett genannt, und das passt gut. Denn gezählt und musiziert wird in dieser Truppe reichlich, und auch Astronomisches haben die Herren im Angebot: Quadrivium begeistert sein Publikum mit so mitreißendem Jazz, dass sich jedes Konzert wie eine kleine Sternstunde anfühlt.
Improvisation und Eigenkomposition verbinden sich dabei meisterhaft. Klassik, Neue Musik und Elektronik liefern vielfältige Impulse und schlagen die Brücke zur europäischen Kunstmusik. Leicht, fast schwebend klingen diese Stücke, die zugleich eine anrührende Tiefe mitbringen.
Als Musiker und Komponist blickt Markus Stockhausen auf eine jahrzehntelange Karriere zurück. Seinen charismatischen Trompetenton hat der Kölner während dieser Zeit immer weiter verfeinert, hat über 60 CDs aufgenommen und ständig an neuen Klangwelten getüftelt. Mit seinem Vater, dem Komponisten Karlheinz Stockhausen, verband ihn eine enge Zusammenarbeit.
Als Trio sind Stockhausen, Comisso und Thomé schon seit 2004 unterwegs und bestens aufeinander eingespielt. Mit dem Cellisten Jörg Brinkmann wuchsen sie 2017 zum Quartett und weiter über sich hinaus. Zu Stockhausens agilem, höhengängigen Ton setzt das Cello einen warmen Kontrast. Seien Sie dabei, wenn Quadrivium eine weitere Sternstunde abliefert.