
Kunstmuseum Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth wurde 1999 im Alten Barockrathaus der Stadt eröffnet. Initiiert wurde es durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung.
Außerdem bewahrt das Museum drei weitere Stiftungen, drei Dauerleihgaben der Oberfrankenstiftung (die Sammlungen Caspar Walter Rauh, die Sammlung Werner Froemel und die Sammlung AD Trantenroth, die Georg Tappert Schenkung und eine kleine, feine eigene Sammlung mit zahlreichen Schenkungen.
Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt in der Moderne und auf Arbeiten auf Papier. Es gibt ständig wechselnde Ausstellung.
Adresse:
Maximilianstraße 33
95444, Bayreuth, Deutschland
Website:
https://www.kunstmuseum-bayreuth.de/
Telefon:
0921/7645310
Kunstmuseum Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth wurde 1999 im Alten Barockrathaus der Stadt eröffnet. Initiiert wurde es durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung.
Außerdem bewahrt das Museum die Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststftung und zwei weitere Stiftungen, drei Dauerleihgaben der Oberfrankenstiftung, die Georg Tappert Schenkung und eine kleine, feine eigene Sammlung mit zahlreichen Schenkungen.
Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt in der Moderne und auf Arbeiten auf Papier. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen im Alten Barockrathaus und in der Ausstellungshalle im Neuen Rathaus.
Telefon:
0921/7645310
Website:
https://www.kunstmuseum-bayreuth.de/
Sonntag im Museum – Kunst macht Spaß
Datum:
So. 09. August 2020
von 16:00 - 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Kunstmuseum Bayreuth
Veranstalter:
Kunstmuseum Bayreuth
Nach einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung werden wir in der Museums-Kunst-Werkstatt verschiedene Techniken der Malerei ausprobieren, z.B. Acrylfarben, Ölkreiden, Pastellkreiden und damit auf Papier und Leinwand arbeiten. Ausprobieren! Experimentieren!
Material und Technik kennenlernen! Farben und Formen kombinieren! Alles ist möglich! Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die einfach mal in entspannter Atmosphäre Sonntagnachmittag in Farben schwelgen wollen.
Leitung: Ingrid Seidel, Kunstpädagogin
Teilnhame ausschließlich mit Anmeldung: 0921/7645310