
Steingraeber & Söhne – Kammermusiksaal
Adresse:
Friedrichstr. 2
95444, Bayreuth, Deutschland
Website:
https://www.steingraeber.de/
Telefon:
0921 64049
Steingraeber & Söhne
Bei Steingraeber & Söhne nehmen wir die besten natürlichen Materialien und verbinden diese nach den Regeln des klassischen Klavierbaus zu einem lebendigen Instrument – dadurch entsteht der klangliche Farbenreichtum, den jeder Klavierspieler für den Spaß am Musizieren benötigt. Für professionelle Pianisten sind modulationsfähige Klangquellen lebensnotwendig, die Voraussetzung jeder Interpretation… Wir laden Sie ein, unsere Pianos und Flügel aus der großen Tradition des kunsthandwerklichen Klavierbaus kennen zu lernen – Klaviere aus dem kleinen Kreis der Allerbesten.
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, die Karten bereits im Vorverkauf zu erwerben!
Mitveranstalter:
Professor Markus Becker: KIEV/CHICAGO – Markus Becker, Solopiano
PIANALE gGmbH: Preisträgerkonzert 2019 Stanislav Dimitrov
Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin: Junge Meisterpianisten
Galina Vracheva: Liszt, Wagner und die Lust am Fantasieren
Hans Martin Gräbner: Werkeinführungen
Zeit für Neue Musik: Klavierabend – Gedenkkonzert bei Steingraeber
Cord Garben: “Die kühle Kunst der Perfektion” – Buchvorstellung
Telefon:
0921-64049
Website:
https://www.steingraeber.de
KIEV/CHICAGO – Markus Becker, Solopiano
Datum:
Fr. 28. August 2020
um 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Steingraeber & Söhne – Kammermusiksaal
Veranstalter:
Steingraeber & Söhne
Besetzung:
Professor Markus Becker
Abendkasse: | 28,00 |
Vorverkauf: | 24,00 |
Kiew/Chicago – „Bilder einer Ausstellung“ und anschließend Jazz-Improvisationen.
Modest Mussorgsky (1839 – 1881)
Bilder einer Ausstellung – Erinnerungen an Viktor Hartmann (1874):
Promenade
Gnomus
Promenade
Il vecchio castello – Das alte Schloss
Promenade
Tuileries – Spielende Kinder im Streit
Bydlo – Der Ochsenkarren
Promenade
Ballett der unausgeschlüpften Küken
Samuel Goldenberg und Schmuyle
Promenade
Limoges. Der Marktplatz (Die große Neuigkeit)
Catacombae (Sepulchrum romanum) – Die Katakomben
Con mortuis in lingua mortua
Die Hütte auf Hühnerfüßen (Baba Yaga)
Das große Tor von Kiev
Jazzimprovisationen über Standards, Kompositionen von Gershwin, Gulda, Corea, Zawinul, Graydon, Grever u.a.
Markus Becker moderiert die zweite Konzerthälfte.