
Steingraeberhaus
Das Steingraeber-Haus ist eines der wenigen weitgehend original erhaltenen Bauten des Rokoko in Bayreuth. Der markgräfliche Camerier v. Liebhardt errichtete 1754 das prunkvolle Palais, das Eduard Steingraeber 1871 kaufte und zum kunstsinnigen Ausdruck des erfolgreichen Klavierfabrikanten machte. So wurde der Rokokosaal mit einem entsprechenden Flügel ausgestattet, heute „Liszt-Flügel“ genannt: Denn Liszt war im Salon des Steingraeber-Hauses oft zu Gast und spielte dort zusammen mit Freunden. Das ehemalige Gesindehaus fungiert inzwischen als Flügelhaus mit drei Auswahlsälen.
Adresse:
Friedrichstraße 2
95444, Bayreuth, Bayern, Deutschland
Festival junger Künstler Bayreuth
In ungebrochener Tradition bietet dieses Festival seit seiner Gründung 1950 bis heute jeden Sommer einen einzigartigen sozialen und künstlerischen Raum in der Festspielstadt Bayreuth: einen Begegnungsort für junge Menschen aus aller Welt, einen Lernort für interkulturelle Kompetenz, einen Ort zum Experimentieren in Musik, Theater, Film, Literatur und Kunst. Kunst und insbesondere Musik bilden die Plattform, auf der die jungen Teilnehmer aus aller Welt miteinander in Dialog treten, Leistungsgrenzen ausloten und erweitern, Schlüsselmomente von Kreativität und Leidenschaft erfahren und gestalten.
Telefon:
+49(0)921 9800444
Träumereien
Datum:
Di. 04. August 2020
um 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Location:
Steingraeberhaus
Veranstalter:
Festival junger Künstler Bayreuth
Besetzung:
Aleksandra Zaitseva - Violine
Edita Hakobyan - Klavier
J.S. Bach, Sonate Nr. 3 E-Dur für Violine und Cembalo BWV 1016
J.Brahms, Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78
S. Prokofieff, Sonate Nr. 1 f-moll für Violine und Klavier op. 80
Festliches Konzert mit Violinsonaten von J. S. Bach, J. Brahms und S. Prokofieff