Die Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft e. V. (ISWG) setzt sich als gemeinnützig anerkannter Verein für die Kompositionen von Siegfried Wagner – dem Sohn Richard Wagners und Enkel von Franz Liszt – ein. Sie wurde 1972 in Bayreuth gegründet und bemüht sich seither erfolgreich, das Oeuvre Siegfried Wagners mit Ausstellungen und Publikationen sowie vor allem in konzertanten und szenischen Aufführungen wieder zur Diskussion zu stellen.